Mähnenspray für Pferde: Pflege, Tests & DIY-Rezepte
Mähnenspray für Pferde: Ein Pferd, das gut gepflegt ist, stellt nicht nur einen Blickfang dar, sondern ist auch ein Indiz für eine gute Haltung. Die Mähne ist dabei von besonderer …
Mähnenspray für Pferde: Ein Pferd, das gut gepflegt ist, stellt nicht nur einen Blickfang dar, sondern ist auch ein Indiz für eine gute Haltung. Die Mähne ist dabei von besonderer …
Meerrettich Pferd ist ein anerkanntes Hausmittel mit ausgeprägten gesundheitsfördernden Eigenschaften. Aber ist er auch für Pferde geeignet? Dieser Artikel informiert dich umfassend über die Wirkung, Dosierung und potenziellen Risiken von …
Einleitung Maremma Pferd: Das traditionsreiche italienische Maremmano-Pferd zeichnet sich durch Robustheit, Ausdauer und Vielseitigkeit aus. Diese Pferde kommen aus der malerischen Maremma-Region in der Toskana und Latium und wurden früher …
Einleitung Maisflocken für Pferde: Als Pferdefutter werden Maisflocken häufig wegen ihres hohen Energiewertes verwendet. Sie haben eine gute Verdaulichkeit und können vor allem Pferden von geringem Gewicht oder hohen Leistungen …
Einleitung Hagebutte fürs Pferd: Nicht nur für uns Menschen sind Hagebutten ein wertvolles Naturprodukt – auch für Pferde stellen sie eine wahre Nährstoffquelle dar. Die kleinen roten Früchte der Wildrose …
Einleitung Futterraufen für Pferde: Futterraufen spielen in der Pferdehaltung eine essentielle Rolle. Sie gewährleisten, dass Pferde ihr Heu sauber und effektiv fressen können, ohne es zu verunreinigen. Aber welche Futterraufe …
Muskeln beim Pferd: Die Muskulatur eines Pferdes spielt eine entscheidende Rolle für seine Leistungsfähigkeit, Gesundheit und sein allgemeines Wohlbefinden. Egal ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder im Sport …
Essigsaure Tonerde für Pferde: Essigsaure Tonerde ist ein traditionelles Hausmittel für Pferde, das zur Reduzierung von Schwellungen, Entzündungen und Prellungen verwendet wird. Sie hat eine kühlende Wirkung, vermindert Schwellungen und …
Elektrolyte für Pferde: Körper eines Pferdes sind Elektrolyte von entscheidender Bedeutung. Sie sind für die Regulierung des Wasserhaushalts, die Unterstützung der Muskelfunktion und die essenzielle Nervenleitung zuständig. Eine zielgerichtete Elektrolytversorgung …
Brennnessel für Pferde: Die Brennnessel (Urtica dioica) ist seit vielen Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt. Auch bei der Fütterung von Pferden wird sie immer wichtiger. Welche Vorteile bietet die Brennnessel für …